Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.
InterSystems Nachrichten
InterSystems macht weltweit Schlagzeilen

PRESSEKONTAKT:

Medien- und Presseanfragen senden Sie bitte an

Corporate Affairs & Communications

InterSystems auf einen Blick

Medienpaket & Datenblatt

79 Ergebnisse
  • 26 Aug. 2020
    BANGKOK, Thailand, August 24, 2020 – InterSystems, a creative data technology provider dedicated to helping customers solve the most critical scalability, interoperability, and speed problems, today announced that Bumrungrad International Hospital has used InterSystems TrakCare® Lab Enterprise to create one of the first fully digital microbiology laboratories in the world.
  • 03 Apr. 2020
    CAMBRIDGE, Massachusetts (USA) – InterSystems, ein kreativer Datentechnologieanbieter, der Kunden bei der Lösung von Herausforderungen in den Bereichen Skalierbarkeit, Interoperabilität und Geschwindigkeit unterstützt, hat die Verfügbarkeit der neuesten Version der InterSystems IRIS® Data Platform bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um die dritte Hauptversion von InterSystems IRIS.
  • 02 Apr. 2020
    (02.04.2020, Wetter (Ruhr)) Das „Virtuelle Krankenhaus NRW“ bietet ab sofort allen Krankenhäusern des Landes intensivmedizinische und infektiologische Telekonsile zur unterstützenden Behandlung schwerstkranker COVID‐19‐Patienten an. Die Universitätskliniken Aachen und Münster stellen dabei ihre Expertise im Umgang mit den Erkrankten sowie ihre Erfahrungen in der Nutzung intensivmedizinischer und infektiologischer Telekonsile zur Verfügung. Zur Dokumentation greift das Virtuelle Krankenhaus auf die elektronische Fallakte (EFA) der RZV GmbH zurück. Das „Virtuelle Krankenhaus NRW“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein‐Westfalen mit dem Ziel, zukunftsfähige digitale Versorgungsstrukturen zu schaffen und so die fachärztliche Expertise im Land flächendeckend zu vernetzen.
  • 28 Jan. 2020
    CAMBRIDGE, Massachusetts (USA) – InterSystems, ein global führender Anbieter von IT-Plattformen für Anwendungen im Gesundheitswesen, im Finanzsektor und in der öffentlichen Verwaltung, gab bekannt, dass Forrester die InterSystems IRIS® Data Platform in der The Forrester Wave™: Translytical Data Platforms, Q4 2019 als „Strong Performer“ eingestuft hat. Forrester hat die Stärken und Schwächen der 14 führenden Anbieter von „Translytical Data Platforms“ anhand von 24 Kriterien evaluiert und dabei besonderes Augenmerk auf das aktuelle Angebot, die Strategie und die Marktpräsenz der Unternehmen gelegt.
  • 10 Dez. 2019
    Darmstadt, 06. Dezember 2019: InterSystems, ein global führender Anbieter von hochperformanten IT-Plattformen für missionskritische Anwendungen im Gesundheitswesen, in der Geschäftswelt und in der öffentlichen Verwaltung, wurde im Gartner Magic Quadrant 2019 für Operational Database Management Systems als „Leader“ ausgezeichnet. InterSystems ist seit 2013 in dem jährlich erscheinenden Bericht vertreten.
  • 26 Nov. 2019
    Darmstadt, 26. November 2019: Medizinische Dokumente wie der ärztliche Entlass Brief werden trotz fortschreitender Digitalisierung oft noch papierbasiert erstellt und weitergeleitet. Die postalische Übermittlung von Dokumenten oder die Übermittlung von Dokumenten in unterschiedlichen Formaten verzögern die weitere Bearbeitung. Für den Versicherten sind eine beschleunigte digitale Verfügbarkeit der medizinischen Dokumente und der elektronische Zugriff auf Kostenträgerseite für eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung seines Falls von enormer Bedeutung.
  • 20 Aug. 2019
    Viele Insellösungen, Aufwand und Fehlerrisiken bei der Dateneingabe, mangelnde Transparenz: Damit macht das Universitätsklinikum Erlangen Schluss. Dr. Sabine Knispel, Dipl.-Inf. (Univ.) Stefan Schick und Dipl.-Inf. (Univ.) Martin Staudigel arbeiten im Bereich Klinische Anwendungen und Kommunikation am Medizinischen Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK) im Universitätsklinikum Erlangen. Sie und ihre Kollegen aus IT und Medizin freuen sich über die Leistungsfähigkeit des neuen zentralen Worklistservers auf Basis von HealthShare.
  • 30 Juli 2019
    CAMBRIDGE, Mass./Darmstadt, 30. Juli 2019 – InterSystems, ein global führender Anbieter von IT-Plattformen für Anwendungen im Gesundheitswesen, und das auf Laborsoftware spezialisierte Unternehmen Rhodes Group geben die Einführung von eMyLabCollect bekannt. Dabei handelt es sich um eine cloudbasierte Anwendung zur Optimierung von Arbeitsabläufen in Laboratorien. eMyLabCollect optimiert die Entnahme, Nachverfolgung und Beschriftung von Proben und automatisiert deren Entgegennahme und Bearbeitung. Basierend auf InterSystems IRIS for Health™, wurde die Lösung speziell für die Nutzung in Referenzlaboren sowie großen regionalen Krankenhäusern, die über mehrere Krankenhausinformationssysteme (KIS) oder Laborinformationssysteme (LIMS) verfügen, entwickelt.
  • 10 Apr. 2019
    Darmstadt, 10. April 2019 – Im Rahmen der Bitkom-Veranstaltung hub.berlin (10. und 11. April 2019) hat InterSystems, ein global führender Anbieter von IT-Plattformen für Anwendungen im Gesundheitswesen, im Finanzsektor und in der öffentlichen Verwaltung, bekannt gegeben, dass die InterSystems IRIS Data Platform Community Edition jetzt auf allen großen Cloud-Plattformen verfügbar ist.
  • 09 Apr. 2019
    Essen / Darmstadt, 08.04.2019: Die schnelle Strukturänderung innerhalb des Gesundheitswesens betrifft auch die Träger der Leistungszentren: Dort sehen sich die Verantwortlichen immer mehr mit Fragestellungen der Prozessmodellierung und einrichtungsübergreifender Telematik-Lösungen konfrontiert. Im Rahmen einer heute bekanntgegebenen strategischen Partnerschaft widmen sich März und InterSystems diesen Themen gemeinsam. März will ihr Produktportfolio zukünftig auf Basis der bewährten InterSystems Lösungen und Technologien entwickeln und vermarkten. „Wir verfolgen das Ziel, unseren Kunden einen umfassenden IHE- sowie FHIR-basierten Daten-Hub zur Verfügung zu stellen, welcher alle relevanten Daten aus ihren internen und extern eingesetzten Systemen zusammenführt. Mit der Einbettung und der Verwendung der InterSystems Lösungen und Technologien können wir diese Vision, schnell und zuverlässig Realität werden lassen ", erläutert Andreas Kumbroch, Manager und Geschäftsführer Software von März. „Damit stellen wir nicht nur die „Autobahn“ für alle Akteure eines vernetzten Gesundheitswesens zur Verfügung, sondern auch genormte „Auf- und Abfahrten“ zur einfachen Datenkommunikation.“