Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.
Generative KI unterstützt eine effizientere Patientenversorgung

Dr. Kuhn ist Notarzt und sieben Minuten nach dem Notruf an Ort und Stelle. Es ist sein fünfter Einsatz heute, an Ausruhen war nicht zu denken.

Der Patient ist Ende Vierzig, die Atmung flach, sein Gesicht schmerzverzerrt. Die Sanitäter messen Blutdruck, Puls, den Sauerstoff und machen ein EKG. Doktor Kuhn ist sich sicher: es ist ein Herzinfarkt.

Jetzt muss er schnell handeln. Braunüle legen, ASS, Heparin, Nitroglycerin. Das EKG läuft weiter – jeder Handgriff sitzt. Die Sanitäter lagern den Patienten, und Doktor Kuhn will die Werte notieren – aber warum reagiert der Tablet-PC nicht?

Die Zeit drängt, der Wagen will los. Doktor Kuhn schnappt sich ein Stück Krepp und notiert schnell alle Angaben der Erstversorgung – kryptisch, unsortiert, von Hand. Dann entlässt er den Rettungswagen, denn schon ruft der nächste Einsatz.

Das Herzkatheterlabor wartet schon. Ärztin Doktor Nenge steht bereit für die PCI, aber wo sind nur die Werte der Erstversorgung? In der Patientendatei ist nichts zu finden. Wertvolle Zeit verstreicht. Da bekommt sie das Stück Papier mit dem Gekritzel vom Notarzt und versucht, seine Handschrift zu entziffern, zu verstehen, einzuordnen. Das dauert.

Müsste es aber nicht, denn diese Arbeit kann heute die KI erledigen. Ein Foto reicht, und binnen Sekunden sind alle Werte erfasst, verstanden, codiert und zugeordnet. Ohne Tippfehler und ohne Zeitverlust. Jetzt kann Frau Dr. Nenge auch die Historie des Patienten abfragen, in Beziehung setzen und sofort mit der richtigen Therapie beginnen.

Und sie kann sich Übersichten erstellen lassen, die KI nach Fakten fragen oder alles in eine andere Sprache übersetzen. Sekunden, die manchmal über Leben oder Tod entscheiden.

Und genau das kann die Generative KI in HealthShare leisten: Weil alle Informationen sofort da sind, wenn man sie braucht, kann jedem Patienten schneller geholfen werden.

Und das ist am Ende, was wirklich zählt.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema:
Innovationen mit Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen