Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.

Interoperabilität und mehr

Gemeinsam die Gesundheitsversorgung der Zukunft gestalten

InterSystems HealthShare

https://www.intersystems.com/isc-resources/wp-content/uploads/sites/24/2020_Thumbnail-Interoperabilität-und-mehr-234x300.png
Interoperabilität und mehr. Gemeinsam die Gesundheitsversorgung der Zukunft gestalten.

InterSystems HealthShare® ist die interoperable Lösung für unterschiedliche Ausprägungen von Akten (eGA, ePA, eFA, ePD (CH), ELGA (A), medizinische Akten, Forschungsakten …), egal ob patienten- oder arztgeführt. Sie ermöglicht deren schnelle und standardkonforme Umsetzung.

Die HealthShare Produktfamilie umfasst die Module:

  • HealthShare Health Connect
  • HealthShare Unified Care Record
  • HealthShare Health Insight
  • HealthShare Personal Community
  • HealthShare Patient Index

HealthShare hat sich in vielen nationalen und internationalen Projekten bewährt. Zu den Nutzern in der DACH-Region zählen die Medizinische Hochschule Hannover, die Sana Kliniken AG, das RZV Rechenzentrum Volmarstein, das Universitätsklinikum Erlangen oder das Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV).

https://www.intersystems.com/isc-resources/wp-content/uploads/sites/24/Image_HealthShare-Produktfamilie-1-300x159.jpg

 

Mit HealthShare profitieren Leistungserbringer, Kostenträger und Patienten gleichermaßen von einer besseren Gesundheitsversorgung.

InterSystems IRIS for Health

InterSystems IRIS for Health™ wurde speziell für das Gesundheitswesen entwickelt. IRIS for H

ealth bietet alle Funktionen, die für die schnelle Entwicklung moderner, echtzeitbasierter und datengetriebener Lösungen im Gesundheitswesen erforderlich sind. Die InterSystems IRIS for Health Datenplattform ist bei den drei großen Cloud-Anbietern (AWS, Google Cloud und Microsoft Azure) verfügbar.

Die Community Edition können Sie dort kostenlos testen. Die Plattform IRIS for Health ist die technische Basis für die InterSystems Healthcare-Lösungen.

Andere Ressourcen, die Ihnen gefallen könnten.

20 Feb. 2025
Whitepaper
Gesundheitsdaten völlig neu nutzen
18 Feb. 2025
Die Plattform, die die Gesundheitsversorgung neu erfindet
Die regionale Koordinationsplattform MayVilleHop, die auf Wunsch der Krankenhausärzte und niedergelassenen Ärzte des Departements Mayenne entstand und gemeinsam mit ihnen aufgebaut wurde, profitiert von der technischen Expertise von InterSystems und den Möglichkeiten, die die Lösung InterSystems HealthShare bietet. Dies erklären Sébastien Tréguenard, Directeur du CH de Laval - der Trägereinrichtung des GHT de la Mayenne et du Haut-Anjou - und Nicolas Eiferman, Country Manager von InterSystems France & Benelux.
24 Jan. 2025
IDC MarketScape
InterSystems wird in der IDC MarketScape for U.S. Healthcare Data Platform for Providers 2024-2025 Vendor Assessment als Leader positioniert
16 Dez. 2024
Verwirklichen Sie Ihre Vision von einem Austausch von Gesundheitsinformationen (Health Information Exchange, HIE)
Anforderungen definieren, Technologien evaluieren und Partner auswählen Leitfaden downloaden
16 Dez. 2024
InterSystems und Startups
Vom Konzept bis zur Implementierung bietet InterSystems maßgeschneiderte, flexible Lösungen für die digitale Transformation von Unternehmen, um Kunden bei der Bewältigung ihrer wichtigsten Datenprobleme zu unterstützen.
02 Dez. 2024
Das elektronische Patientendossier von morgen muss skalierbar, verlässlich, integrierbar und sicher sein
Die Umsetzung des elektronischen Patientendossiers (EPD) dauert länger als erwartet. Um dem Projekt Antrieb zu verleihen, hat der Bundesrat die Weichen für eine umfassende Neuorientierung und gleich­ zeitige Weiterentwicklung des EPD gestellt – hin zu einer zentralen Lösung. In diesem Beitrag wird näher erläutert, wie mithilfe des jetzigen und des neuen EPD ein digitales Gesundheits­-Ökosystem entstehen kann und welche Eigenschaften die zugrundeliegende Technologie mitbringen muss.
19 Nov. 2024
Das leistungsfähige, zentralisierte EPD von morgen
Die Umsetzung des elektronischen Patientendossiers (EPD) dauert länger als erwartet. Um dem Projekt Antrieb zu verleihen, hat der Schweizer Bundesrat die Weichen für eine umfassende Neuausrichtung und gleichzeitige Weiterentwicklung des EPD gestellt. Denn mit einer alleinigen Zentralisierung des EPD ist es bei Weitem nicht getan. Es benötigt einen neuen Ansatz im Umgang mit Daten, damit das EPD sein volles Potenzial entfalten kann. Denn die tatsächliche Wertschöpfung und Steigerung der Akzeptanz bei Patienten und Leistungserbringern ist elementar.
14 Nov. 2024
Ein Benchmarking-System, das Unternehmen zum Handeln anregt
Jetzt Report herunterladen
14 Nov. 2024
Der Überblick im Video
InterSystems OMOP ist eine Cloud-basierte Software-as-a-Service Lösung, die die Forschung im Gesundheitswesen durch die Automatisierung der Integration und Umwandlung klinischer Daten in das OMOP-Format beschleunigt. Die Lösung vereinfacht die Erstellung von Forschungsdaten-Repositories und sorgt für eine einfache Datenaufnahme, -umwandlung und -speicherung, wodurch die Gewinnung von umsetzbaren verwertbaren Erkenntnissen und Innovationen im Gesundheitswesen beschleunigt wird.
12 Nov. 2024
Forrester Research
InterSystems wird als Leader im Bericht The Forrester Wave™: Translytical Data Platforms, Q4 2024, positioniert, der umfassende transaktional-analytische Echtzeit-Funktionen ("translytical") anerkennt und evaluiert

Machen Sie den nächsten Schritt

Wir würden gerne mit Ihnen reden. Füllen Sie einige Angaben aus und wir melden uns bei Ihnen.
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
** Durch die Auswahl von "Ja" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie für Neuigkeiten, Updates und andere Marketingzwecke in Bezug auf bestehende und zukünftige Produkte und Veranstaltungen von InterSystems kontaktieren. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen in unsere CRM-Lösung eingegeben werden, die in den Vereinigten Staaten gehostet wird, aber im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen gepflegt wird.